Kreativ-Oase, Fundus und Studio
Der Raum, in dem die Bilder entstehen, befindet sich im Gegensatz zum Raum der Wünsche immer am selben Ort. Aber er beherbergt ein genauso buntes Potpourri an magischen Gegenständen, Kostümen und Accessoires, Leinwänden und Stoffbahnen, die bis zum Mond reichen würden, Scheinwerfer und kuriose Lichtquellen.
Fangen wir mit den wichtigsten an – dem Licht.
Ich liebe natürliches Licht und viele meiner Portraits entstehen am Fenster mit seitlichem Lichteinfall. Die Glasscheibe fungiert als natürlicher Filter und bringt eine zarte Weichheit in das Bild, was vor allem bei offener Blende verträumt wirkt. Aber da natürliches Licht sich nicht planen, vorhersehen oder zähmen lässt, greife ich auch auf künstliche Lichtquellen zurück. Dabei achte ich immer darauf, eine natürliche Lichtsituation nachzustellen.
Da wäre unter anderem meine geliebte ARRI, ein alter Scheinwerfer, der ein schönes warmes Licht macht und schon nach wenigen Minuten so heiß wird, dass man ein Spiegelei auf dem Gehäuse braten könnte. Das Licht hat durch die Hitze den besonderen Geruch, der an Theater erinnert. Es kann aber auch passieren, dass meine Hängelampe spontan mit einer alten zerknüllten Leinwand umwickelt und zu einem leuchtenden Kometen umfunktioniert wird:)

Und dann wäre da noch das Glas.
Vasen über Vasen, Kronleuchterkristalle und Kugeln. Da ich kein Stillleben fotografiere (zumindest nicht aussschließlich), erfüllt Glas in meinen Portraits eine subtilere Funktion. Wenn du ein Shooting bei mir hast, wird sich diese Geheimnis vielleicht lüften und du wirst sehen, wie ich diese Gegenstände einbinde;)


Stoffe und Leinwände
Ich habe bestimmt schon Tausend und eine Stunde damit verbracht Stoffbahnen zu bügeln, denn diese besitze ich in schönen sanften Farben als Hintergründe für meine Portraits. Und dann wären da noch meine Leinwände. Diese sind von mir handbemalt und eigenen sich auch als guter Untergrund für Tanzaufnahmen.

Bücher und Accessoires
Wohl meine größte Inspiration. Ich muss Dinge anfassen können. Deswegen brauche ich meinen Lesestoff analog und erst dann fließen die Ideen. Hier befindet sich auch der ein oder andere Bildband (von mir selbst und anderen Künstlern) zum Stöbern…Und zum Thema Blumen – ich brauche immer welche um mich herum, um mich wohlzufühken. Sie stehen bei mir nicht nur in diversen Vasen, sondern landen auch früher oder später im Haar oder hinter dem Ohr meines Models:)


Kostüme und Accessoires
Ich habe immer wieder für freie Projekte zur Nähmaschine gegriffen und auf Flohmärkten Schmuck und ausgefallene Kleidungsstücke erobert, sodass ich einen kleinen Fundus besitze, den ich bei Bedarf für Fotosessions zur Verfügung stellen kann. Von Clowns und Harlekinen, über Wunderlampen und antike Handspiegel, Bergen von Tüll und Ozeanen vpn Pailletten ist alles zu entdecken.





Habe keine Scheu und trete ein in meine kleine Welt, in der (fast) alles möglich ist und lass uns ein bisschen zaubern.+*